Noch bis Sonntag finden sich über 300 Teilnehmer in mehr als 60 Workshops, Podien und Foren beisammen, um sich über neue Lernräume und Lernformate für globale und transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kassel auszutauschen. Diese Konferenz wird von einem Organisationskreis vorbereitet, in dem unter anderem auch Lehrer und Wissenschaftler vertreten sind. Im Rahmen dieser Konferenz findet heute Abend das Fahrradkino im Konzertsaal der Universität Kassel statt. Was das ist? Einige Teilnehmer setzen sich auf Fahrräder und erzeugen somit Energie, um Projektor und Sound mit Strom zu versorgen. Und nein, das ist kein Scherz. Die gezeigten Doku-Clips und Kurzfilme hängen also vom fleißigen Radeln der Besucher ab. Dabei soll erlebbar gemacht werden, was es heißt, wenn Energie nicht aus der Steckdose kommt, sondern mit eigener Muskelkraft erzeugt werden muss. Lust mal vorbeizuschauen? Die Veranstaltung fing gerade erst an, der Eintritt ist frei (Spenden sind jedoch willkommen).