Auf der Suche nach der brasilianischen Jam Session Roda de Choro sind wir im NEU Kafé gelandet – die Jam Session selbst ist aber heute spontan in der Backstube in Welheiden. Die Mädels vom Kafé haben aber gute Neuigkeiten:
Der provozierende Bandname wurde ursprünglich wohl aus Rebellion gegen Umfeld und Elternhaus gewählt. „Wir haben allerdings festgestellt, dass er heute immer noch auffällt“ sagt Steffen. Die drei haben viele alte Fans, aber auch neue Stücke im Gepäck.
Am 25.8. performen sie auf der Freilichtbühne in Hann. Münden. „Dann geht’s ins Studio, wir machen ne Platte und dann gehört uns die Welt“ – finden wir gut.
Andreas, Lutz und Stefan (von links) gründeten 1987 die Band „More Songs About Sex“. Vor 30 Jahren brachten sie eine EP raus. Dieses Jahr, Ende Februar, über WhatsApp dann die Frage von Steffen: „Wäre es völlig illusorisch, dass wir wieder zusammen kommen?“ Irgendwo zwischen Melancholie und Power Projekt steht die Band jetzt im Sandershaus auf der Bühne. Was die Mündener damals auseinanderbrachte? „Frauengeschichten“, sagen sie grinsend.
Salzmann im Exil präsentiert „Jam Jam Open Stage (Fast) Neumond“ am Panoptikum. Zum Auftakt wird jamaikanisch gejammt mit einem Künstlerduo aus Göttingen (Drums&Base). Die Sets sind für ca 20 Minuten ausgelegt, wenn ihr euer Instrument oder eure musikalischen Künste ausführen möchtet, könnt ihr ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und mitmachen. Eine Grundausstattung an Instrumenten ist vorhanden und die Salzmann im Exil freut sich auf euch!
Im Biergarten BOREAL spielt das „Jentzen Groh Sommerfeld-Trio“. Lisa Sommerfeld, Manuel Groh und Max Jentzen bilden das Trio und begeistern mit ihren Jazz-Kompositionen das Publikum. Informationen zu dem Programm im BOREAL findet ihr hier.
Der Kultursommer Nordhessen hat heute Abend in der Stadthalle Kassel das National Youth Orchestra Canada (NYO Canada) unter der Leitung von Jonathan Darlington (vorne in Bildmitte ) zu Gast. Als Solist am Horn spielte eben vor der Pause Martin Mangrum (im Bild vorne links) beim „Konzert für Horn und Orchester Nr. 2 Es-Dur“ von Richard Strauss. Morgen Abend ab 19.30 Uhr findet in der Stadthalle das letzte Konzert zum Kultursommer Nordhessen 2018 statt: Es spielt das Nationaal Jeugd Orkest (NJO) aus den Niederlanden.
„Das Licht dieser Welt“, so heißt das neue Album von Gisbert zu Knyphausen (im Bild), das er heute Abend im Kulturzelt den Zuhörern präsentiert. Morgen am Samstag fängt es mal etwas früher im Kulturzelt an: Um 16:30 Uhr gibt es was für Kinder ab 3 Jahren: „Deine Freunde“ bieten tolle Kindermusik mit dem Programmtitel: Keine Märchen.
Wieder da: Die Hitzefrei-Pause des NEU Kafés ist vorbei. Bis Mitternacht könnt ihr auf einen Nachtkaffee vorbeikommen. Informationen zum Kafé findet ihr hier.
Im Open-Air-Kino findet heute die Preview von „Grüner wird’s nicht“ statt. Um 21.15 Uhr geht’s los, eine Karte kostet 8 €. Das Besondere: Hauptdarsteller Elmar Wepper ist zu Gast. Das ganze Programm des Open-Air-Kinos findet ihr hier.
In der Galerie Rasch findet eine Vernissage der Werke des Künstlers Sung Hern Lee statt. Gezeigt werden Werke, die größtenteils aus Baumwoll-Fäden bestehen. Kommend aus der Malerei wollte Sung Hern Lee mehr als zwei Dimensionen mit seiner Kunst darstellen. Er entschied sich für Installationen mit Fäden. Im Hintergrund sehr ihr ein Werk von 2015, dass sich zwischen Spannung und Entspannung bewegt und die Grenzen dazwischen auslotet. Geöffnet ist die Ausstellung nach Vereinbarung, um Kontakt aufzunehmen, schaut hier.
Auf dem Kulturfestival an den Weinberg-Terrassen spielt die „Blue Note Jazz Band“ Jazz- und Pop-Evergreens für das Publikum. Der Eintritt zu dem Festival ist frei, weitere Informationen findet ihr hier.
Entdecke Kassel ohne Parkplatzsorgen und Abgase. Mit deinem Elektroroller von NIU kommst du mit deiner Begleitung sicher und wann ihr wollt in die Stadt und wieder nach Hause. Außerdem seid ihr flexibel für einen Locationwechsel. NIU ist seit 2015 Weltmarktführer für elektrische Roller und bietet mit dem Modell N1s viel Ausstattung und Betriebskosten von nur 0,01€ pro Kilometer.
Bei Volts Angels, Nordhessens erstem Elektro-Fahrzeughaus in Fuldatal am Bleichplatz 25 könnt ihr den NIU und vieles mehr ausprobieren. Führerschein (Klasse AM oder B) genügt! Weitere Infos und Angebote für Leser von Kassel-Live: www.voltsangels.de/hna
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung.