Artikel mit dem Schlagwort ‘Brasselsberg’
Der Kasseler Stadtteil Brasselsberg ist vor allem mit Wald und Grünflächen bedeckt. Auf dem Berg Brasselsberg, nach dem der Stadtteil benannt wurde, steht der Kasseler Bismarckturm, der eine gute Aussicht auf Kassel bietet. Gerade die naturnahe Lage ans angrenzende Naturschutzgebiet Dönche macht den Brasselsberg zu einem bevorzugten Wohngebiet.
Abgekühlt
Blick auf die Neubauten
Straßennamen: Brasselsbergstraße
Klar: Die Brasselsbergstraße liegt im gleichnamigen Stadtteil Kassels. Doch benannt ist sie nach dem ebenfalls gleichnamigen Berg, der oberhalb des Stadtteils liegt. Der Berg wiederum ist bekannt für eine der Sehenswürdigkeiten von Kassel: Hier befindet sich der Bismarckturm, der sechs Jahre nach dem Tod des Reichskanzlers auf dem Brasselsberg fertiggestellt wurde. Was ihr noch über den Stadtteil Brasselsberg wissen solltet, das steht im HNA-Regiowiki und in unseren aktuellen Nachrichten für Brasselsberg hier auf Kassel-Live.
Unfall auf der Konrad-Adenauer-Straße
Brasselsberg hat wieder Strom
Die Stadtteile Brasselsberg und Oberzwehren haben wieder Strom. Gegen 14.50 Uhr war es nach insgesamt drei Kurzschlüssen in Versorgungsleitungen an der Dönche zu Stromausfällen gekommen. Inzwischen haben Stadtwerke-Mitarbeiter auf andere Versorgungsstrecken umgeschaltet und sind dabei, die Schäden zu reparieren.
Stromausfall im Stadtteil Brasselsberg
Ein Kurzschluss in einer Stromleitung im Bereich Dönche hat im Stadtteil Brasselsberg für einen Stromausfall gesorgt. Nach Angaben der Kasseler Stadtwerke sind 20 Verteilstationen und damit mehrere hundert Haushalte betroffen. Der genaue Ort des Leitungsschadens ist noch nicht lokalisiert. Wenn die Schadensstelle erkannt ist, wird repariert und nach Möglichkeit auf eine andere Versorgungsleitung umgeschaltet. Wann das geschehen kann, steht nach Angaben der Städtischen Werke noch nicht fest. Wir berichten weiter.
Blütenpracht mit Lächelfaktor
Ungewisse Zukunft des denkmalgeschützten Hauses
Dieses denkmalgeschützte Haus in der Uhlenhorststraße 19 am Brasselsberg hat in den vergangenen fünf Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt, ohne dass es längerfristig vermietet oder gar bewohnt wurde. Nun formulierte der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung die Befürchtung, das Gebäude könne abgerissen werden und auf dem 2700 Quadratmeter großen Grundstück weitere Stadtvillen entstehen.
Doch noch ein schöner Tag
Kindersachenbasar am Brasselsberg
Hier in der Emmauskirche am Brasselsberg könnt ihr heute noch bis 15 Uhr schöne gebrauchte Kindersachen und Spielzeug erwerben. Organisiert haben das Gabi Itter, Kerstin Fubel und Tanja Reuter. Insgesamt gibt es 42 Stände.
Nach dem Einkauf könnt ihr Kaffee und köstlichen Kuchen zum Selbstkostenpreis bekommen.
Ortsbeirat Brasselsberg: Dispomittel
Ortsbeirat Brasselsberg
Der Ortsbeirat Brasselsberg erörtert momentan das Thema denkmalschutzwürdige Gebäude im Stadtteil. Das Gebäude in der Uhlenhorststraße 19 hat in den vergangenen fünf Jahren mehrere Besitzerwechsel durchlaufen ohne dass es längerfristig vermietet oder gar bewohnt wird. Die Befürchtung im Stadtteil ist, dass es abgerissen werden soll und auf dem 2700 Quadratmeter großen Grundstück Stadtvillen entstehen. Der Ortsbeirat spricht sich für den Erhalt des Gebäudes und der anderen denkmalgeschützten Gebäude im Stadtteil.