Artikel mit dem Schlagwort ‘Bauernregel des Tages’
Bauernregel des Tages
„Wenn im März viel Nebel fallen, im Sommer viel Gewitter schallen.“ – Nimmt man lediglich den heutigen Karfreitag als Beispiel, dürfte es ein relativ ruhiger Sommer werden, denn Nebel ist heute nicht in Sicht. Zum Wetter: derzeit herrschen in Kassel Temperaturen von etwa 4 Grad, das klingt allerdings kälter als es sich tatsächlich anfühlt, da sich die Sonne viel zeigt. Bei grau-blauem Himmel betragen die heutigen Höchsttemperaturen 12-13 Grad. Weitere Aussichten bezüglich des Wetters findet ihr hier.
Bauernregel des Tages
Am heutigen Nachmittag erwarten uns frühlingshafte Temperaturen von bis zu 9 Grad. Ab und zu fällt ein leichter Regen. So lautet die Bauernregel wie folgt: „Ist’s im März zu feucht, wird’s Brot im Sommer leicht.“ Genaueres zum Wetter lest ihr hier.
Bauernregel des Tages
„Märzenregen zeigen an, dass große Winde ziehen heran.“ – Ab und an macht sich ein leichter Nieselregen bemerkbar, der Wind hingegen ist zwar kühl aber immerhin nicht stark. Wie sich das wohl deuten lässt? Aussichten für heute und das Wochenende findet ihr übrigens hier.
Bauernregel des Tages
Heute, am zweiten Frühlingstag, lockt uns die Sonne aus dem Haus. Hingegen sind für den Rest der Woche Wolken angesagt. Noch habt ihr die Gelegenheit, die letzten Sonnenstrahlen des Tages abzusahnen. Am Gedenktag des Benedikts von Nursia lautet die Bauernregel wie folgt: „Willst Gerste, Erbsen, Zwiebeln dick, so säe sie an Benedikt.“ Näheres zum Wetter erfahrt ihr hier.
Bauernregel des Tages
Bauernregel des Tages
„Soviel Nebeltage im März, soviel Frosttage im Mai.“ – Nass, kalt und auch ein wenig neblig ist es heute. Noch immer will sich der Winter nicht ganz verabschieden und weiter warten wir gespannt auf das Frühlingserwachen. Dabei stimmte das Wetter kürzlich doch noch so optimistisch! Was das Schmuddelwetter für den Mai bedeutet, wird sich wohl noch herausstellen.
Bauernregel des Tages
Bauernregel des Tages
Bauernregel des Tages
„Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.“ – Zwar lässt sich die ein oder andere Pfütze erblicken, doch mit Regen ist derzeit nicht zu rechnen. Der Himmel zeigt sich grau-blau, selbst die Sonne findet ab und an ihren Weg durch die Wolkendecke, und lässt einen schon ein wenig vom kommenden Frühling träumen. Die Temperaturen betragen gerade etwa 8 Grad, weiteres zum Wetter gibt es an gewohnter Stelle.
Bauernregel des Tages
Bauernregel des Tages
Bauernregel des Tages
Heute, am 59. Tag des Jahres, ist ein katholischer Gedenktag, der dem heiligen Romanus von Condat gewidmet ist. Der französische Klostergründer und Eremit lebte im fünften Jahrhundert. So lautet die Bauernregel wie folgt: „St. Roman hell und klar, bedeutet ein gutes Jahr.“ Zurzeit erwarten euch kühle -5 bis -7 Grad und teils klarer, teils bewölkter Himmel. Mehr zum Wetter lest ihr hier.
Bauernregel des Tages
„Taut es vor Mattheis, geht kein Fuchs mehr übers Eis.“ – Weder Glätte noch wirklich Schnee trifft man heute, ziemlich kalt ist es dennoch. Als wären die Temperaturen um die 0 Grad nicht genug, gesellt sich außerdem noch ein eisiger, starker Wind dazu. Tipp unseres Reporters: bei längerem Fußweg am besten ein leichtes Paar Handschuhe anziehen. Mehr zum Wetter gibt es hier.
Bauernregel des Tages
Die herrliche Sonne geht langsam unter. Es wird immer kühler. So lautet die Bauernregel für heute: „Am St. Valentin friert’s Rad mitsamt der Mühle ein.“ Weitere Infos zum Wetter findet ihr hier.